Archiv der Kategorie: Allgemein
Offenes Atelier 07./08.12.24
Zeitgenössische deutsche Grafik – Was für ein Druck!
Rudolf Ackermann – Fredrik Lindqvist – Stefan Wanzl-Lawrence – Matthias Schlüter
28. September – 16. Oktober 2024
Vernissage 28. September 13 Uhr
Grafische Gesellschaft
Hornsgatan 6
118 20 Stockholm T-Slussen
Tel. 08-6438804 Öffnungszeiten
Di-Do 12-18 Fr-So 12-16
E-Mail. galleri@grafiskasallskapet.se
www.grafiskasallsdkapet.se Weiterlesen
CHUZPE
06.06.2024
Aufgrund der Hochwassersituation in Schrobenhausen, muss die Ausstellung vorzeitig abgebrochen werden. Die Lesung am 09.06. ist abgesagt.
Zur Eröffnung der Ausstellung der Kleinen Galerie
im Kunsthof, Schrobenhausen
CHUZPE
von Stefan Wanzl-Lawrence
am Sonntag, den 5.5.2024 um 11.00 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Einführung: Richard Gruber
Musik: Hainzinger/Karl/Neff (QuerflötenTRIO)
Ausstellungsdauer 5.5.–2.7.2024
Lesung am 9.6.2024 | 11 Uhr:
„Indigo“ von und mit Susanne Pohl
.
Zeichnung & Friends
Eröffnung und Preisverleihung 01. Februar 2024 um 19.00 Uhr
Ingrid Olga Fischer + Vladimir Oliveira | Gisela Frank + Turid Schuszter | Lisa Frühbeis + Claus Daniel Herrmann | Rainer Kaiser + Stefan Bachmann | Georg Kleber + Oskar Dietrich + Norbert Winter | Christofer Kochs + Jörg Mandernach | Daniela Kulot | Wolfgang Reichert + Manuel Frattini + Jason Peters | Christine Reiter + Nina Zeilhofer + Bettina Paschke + Petra Steeger | Bea Schmucker + Wolfram Oettl | Monika Schultes + Christof Rehm | Jo Thoma | Stefan Wanzl-Lawrence + Susanne Pohl
Einführung:Jana Schwindel
Ausstellungsdauer 2. bis 24. Februar 2024
Öffnungszeiten: Di–Sa 12:00–18:00 Uhr
Die Ecke e.V. – Künstlervereinigung Augsburg
Elias-Holl-Platz 6, 86150 Augsburg
Der Morgen leicht
Malerei, Grafik, Druckgrafik, Zeichnung
Stefan Wanzl-Lawrence
Die Galerie Bildfläche in Eichstätt freut sich, die Eröffnung der Ausstellung „DER MORGEN LEICHT“ von Stefan Wanzl-Lawrence bekannt zu geben. Der Künstler präsentiert eine Kollektion seiner Werke, die Malerei, Grafik, Druckgrafik und Zeichnung umfasst.
In seinen Bildern spielt Stefan Wanzl-Lawrence gekonnt mit möglichen Formen im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Figuration. Schonungslos seziert er menschliche Daseinsweisen, die bar jeder Selbstverständlichkeit liegen. Die Ausstellung öffnet am 24. November 2023 um 20:00 Uhr mit einer Vernissage, bei der Susanne Pohl einführende Worte sprechen wird.
Vernissage | 24. November 2023 | 20:00 Uhr
Einführung | Susanne Pohl
Dauer | 24. November 2023 bis 7. Januar 2024
(geschlossen vom 24.12.23 bis 2.1.24)
Öffnungszeiten | MI/FR 14 bis 18 Uhr, SA 10 bis 13 Uhr
und nach Absprache
Artist presence | 24.11. / 16.12. / 7.1. und nach Absprache
www.wanzl-lawrence.de
FINISSAGE & LESUNG
zur Ausstellung von Stefan Wanzl-Lawrence „DER MORGEN LEICHT“
07.01.2024 | 17:00 Uhr
Umrahmt von den bunten Bilderbühnen von Stefan Wanzl-Lawrence liest Susanne Pohl aus ihrer Erzählung „Indigo“.
Unterschiedliche Charaktere finden sich in ihren Beziehungswelten wieder, und so begegnen sich Malerei und Literatur im Narrativ des Zwischenmenschlichen.
BILDFLÄCHE | GALERIE
Bahnhofplatz 20, 85072 Eichstätt, Fon 0151.25350296
info@galeriebildflaeche.de | www.galeriebildflaeche.de
`s wonderful `s marvelous
Herzliche Einladung zur Ausstellung
Stefan Wanzl-Lawrence Malerei, Grafik, Radierung, Zeichnung
Das Leben ist wundervoll: die Sinnsuche, der Versuch einer Heimkehr ins Paradies und die Flucht vor dem Tod treiben die Menschen in ein progressives, oft gewalttätiges Vordringen zu neuen Erkenntnissen, in einen Bruch mit der Gegenwart, in den Aufbruch in eine vorherbestimmbare Zukunft.
Begrüßung:
Dr. Oliver Kautz, Vorstand Ecke
Einführung:
Susanne Pohl, Künstlerin
Musik:
Angela Rossel, Violine
Ausstellungsdauer 3. bis 24. Februar 2022
Öffnungszeiten:
Di–Sa 12:00–18:00 Uhr
Die Ecke e.V. – Künstlervereinigung Augsburg
Elias-Holl-Platz 6, 86150 Augsburg
Besucher werden gebeten, die aktuell geltenden Zugangsbeschränkungen zu beachten.
Odyssee
Herzliche Einladung zur Ausstellung
ODYSSEE
Stefan Wanzl-Lawrence
Malerei, Grafik, Zeichnung
Oper in mehreren Akten: die Berührung, der Anlauf, der Griff ins Leere – das erweckt Frustration und Faszination gleichermaßen.
Eröffnung: 23.10., 19 Uhr
Oper in mehreren Akten: die Berührung, der Anlauf, der Griff ins Leere –
das erweckt Frustration und Faszination gleichermaßen.
Begrüßung:
Gabriel Engert, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt
Einführung:
Susanne Pohl
Musik:
Agnes Krumwiede, Klavier
Ausstellungsdauer 24.10.–21.11.2021
(für die Öffnungszeiten gilt 3g, geimpft, genesen oder mit einem Schnellest maximal 24 Stunden alt)
Öffnungszeiten:
Do–So 11:00–18:00 Uhr
(18./19.11. geschlossen)
Der Künstler ist am 23./24.10. und am 14./20./21.11.2021 persönlich anwesend
Städtische Galerie Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
Pandemiebedingte Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Wir bitten die Besucher der Ausstellung sich an die jeweils geltenden Hygieneregeln zu halten. Herzlichen Dank